Verarbeitet werden alle gängigen Holzarten, die für Fenster geeignet sind, z. B. Fichte, Lärche, Eiche, Meranti, usw.
Verwendet werden Profile aus dreischichtverleimten Holzkanteln
Die Oberfläche wird im Spritzverfahren fertig endbehandelt. Dabei kann zwischen lasierenden Farbtönen (Holzmaserung sichtbar) oder deckenden RAL-Farbtönen gewählt werden.
Montiert wird der Fensterbeschlag ROTO NT, silberfarben. Serienmäßig sind 2 bzw. 3 Pilzzapfenverriegelungen, ein Flügelheber und eine Zuschlagsicherung eingebaut.
Auf Wunsch können auch weitere Pilzzapfenverriegelungen eingesetzt werden (WK 1,WK 2).
Die Standardverglasung besitzt einen U-Wert von 1.0 (Ug 1.1).Es können aber auch Wärmeschutzgläser mit niedrigerem U-Wert (bis Ug 0.5) und mit „warmer Kante“ eingesetzt werden. Desweiteren können die Fenster auf Wunsch auch mit Schallschutzgläsern bzw. Sicherheitsgläsern ausgestattet werden.
Eine umlaufende spezielle Gummidichtung dichtet das Fenster sicher gegen Zugluft ab. Auf Wunsch kann auch eine zusätzliche Überschlagdichtung eingebaut werden (Serie ab Verglasung Ug 0.7)
Die Aluschale wird aussen mit Clipshaltern aufgesetzt. Dadurch wird eine optimale Hinterlüftung gewährleistet.
Die Oberfläche der Aluschale ist pulverbeschichtet und einbrennlackiert, wodurch eine dauerhafte Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse gewährleistet wird.
Die Farbgebung der Aluoberfläche kann wie folgt gestaltet werden: